DieKartoffelnwerdenmitSchaleinSalzwasseralsPellkartoffelmit Knoblauchzehengekocht.NachdemdieKartoffelndenGarpunkterreicht haben, schüttet man diese ab und schreckt sie mit kaltem Wasser ab.Jetzt werden die Kartoffeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech gedrückt.Anschließendwerdendie„Quetschkartoffeln“miteinerGewürzmischungund Olivenöl bestrichen. Ich bevorzuge hier das Grillgewürz AROSTINA von Bauer.Nachca.35-40Min.bei200Grad-HeißluftsinddieKartoffel-Plätzchen fertig.
PimentossindreichanVitaminCundkönnenHerz-Kreislauferkrankungen, AugenkrankheitenundbestimmtenKrebsartenvorbeugen.ZudemstimulierenPimentosdie Darmtätigkeit. Das enthaltene Capsaicin wirkt sich auch positiv gegen Erkältungen aus. Und zum Dessert karamellisierter Mozzarella auf „besoffenen Birnen“
Ich bevorzuge als Dip auf den Kartoffeln einen frischen Knoblauch-Dip auf der Basis von Mayonnaise, Knoblauch und Crème fraîche. Je nach Gericht lässt sich hier entsprechend variieren. (z.B. mit Parmigiano oder Pesto)Heute kam aus der Cucina ein vegetarisches Ratatouille von geschmortenMöhren mit Staudensellerie und gebratenen Pimentos.
Die Birnen werden mit Williams Brand auf dem Tellerbesprüht und dürfen eine ¼ Stunde ziehen. Mozzarella mit etwas braunem Zucker karamellisierenundanschließenddieBirnenmitWalnusssplitternundetwasHonig garnieren.
by Christian Droste - landgekocht | Cucina Con Vista | 59174 Kamen | Tel. +49 (0) 152 54 08 15 13 | Kochen aus Leidenschaft 2024